Diese Erweiterung bringt eine neue Kartensorte ins Spiel: die Stadt-Karten.
Abseits der Pracht der Paläste wechselt in den finsteren Gassen der Städte Gold den Besitzer. Informationen werden weitergegeben, Bündnisse geschmiedet und Geheimnisse verraten. Von nun an verleihen Söldner, Diebe, Spione und Diplomaten dem Wettbewerb um die Weltwunder noch mehr Tiefgang.
Für Partien mit vier oder sechs Personen bietet 7 Wonders – Cities außerdem eine ganz neue Team-Variante, bei der ihr in Zweierteams spielen könnt.
Diese Erweiterung ist nur mit der neuen Version des Grundspiels 7 Wonders kombinierbar.
Innerhalb der Mauern des Senats werden Entscheidungen getroffen, die über das Schicksal der Zivilisation bestimmen ... doch in dunklen Korridoren sind Verschwörer am Werk, die ihre ganz eigenen Ziele verfolgen.
7 Wonders erstrahlt in neuem Glanz. Ebenso auch die Erweiterung 7 Wonders Armada . Neben der Box wurde auch der Inhalt überarbeitet. Das neue Kartendesign sorgt für eine verbesserte Übersicht und mehr Platz auf dem Spieltisch. Mit 7 Wonders Armada halten Seeschlachten, zivile Flotten, Forschungsschiffe und Handelsschiffe Einzug in das Kennerspiel des Jahres 2011.
Die erste Erweiterung für 7 Wonders Duel fügt dem Spiel nun den Hauch des Göttlichen hinzu. Mit Pantheon könnt ihr nun bis zu fünf verschiedene Götter der Antike anrufen und als Schutzherren eurer Städte einsetzen. Dabei bringt jede Gottheit unterschiedliche Vorteile, wie sagenhaften Reichtum, militärische Stärke oder auch die Möglichkeit, die Pläne des Gegenspielers zu durchkreuzen. 7 Wonders Duel – Pantheon bringt neben den neuen Tempeln, die das dritte Zeitalter noch einmal besonders spannend machen, auch zwei neue Wunder mit ins Spiel, die durch das Anrufen der Götter ganz neue Wege zum Sieg bieten.
© 2025 Asmodee — All rights reserved