Welten
7 Wonders
Dobble
Zubehör
Aktuelles
Download-Archiv

.

.

.

.

SplendorThe Sun Never Sets

Der Orient öffnet der Welt seine Handelswege und bietet Kaufleuten aus aller Welt seine Reichtümer feil.

Wirst du dein Handelsimperium ausbauen können?

Die Erweiterung Splendor – Wo die Sonne niemals untergeht  enthält zwei Module: Der Orient und Die Festungen.

Das Modul Der Orient enthält Orient-Karten mit neuen Effekten.

Durch das Modul Die Festungen können die Spieler Karten in der Auslage schützen.

Die Module können beliebig mit dem Grundspiel und den Modulen der Erweiterung The Silk Road kombiniert werden. Zum Spielen der Erweiterung wird ein Grundspiel Splendor benötigt.

2-4
Spieler
10+
Alter
45+
Minuten
Erweiterung
Verlag: Space Cowboys
Kategorie: Familienspiele
Mechanismus: Set Collection
Spielinhalt
Spielanleitung
1
Orient-Karten
30
Festungen
12
Adligen-Plättchen
1

Verwandte Produkte

Splendor

In dem Familienspiel-Klassiker Splendor , das 2014 zum Spiel des Jahres nominiert wurde, taucht ihr ein in die Welt der Edelsteine. Sammle Gold- und Edelstein-Chips und verwende sie, um Entwicklungskarten zu kaufen. Mit jeder Karte kommst du deinem Ziel einen Schritt näher, indem du damit deine Ressourcen erhöhst und so schneller mit Vergünstigungen neue Entwicklungen kaufen kannst. Gewinne Adlige für dich und erhalte durch sie Prestige-Punkte. Erfülle ihre Anforderungen vor allen anderen, indem du Entwicklungskarten mit den entsprechenden Farben kaufst. Sobald jemand 15 Prestigepunkte erreicht, wird das Ende der Partie ausgelöst. Wer dann die meisten Prestigepunkte hat, gewinnt. Setze dich an die Spitze einer Handelsgilde und lass dein Geschäft entlang der Seidenstraße florieren!

2-4|10+|30

Mitte Q2 2025

SplendorThe Silk Road

Die Seidenstraße kann den wachsenden Handel nicht mehr allein tragen, daher gründen die Gilden neue Handelsposten in weit entfernten Ländern und Reichen. Wer schafft es am besten, sich auf die steigende Nachfrage im globalen Handel einzustellen?

2-4|10+|45
DatenschutzCookie-RichtlinieAGBImpressum

Folge uns