Der Wahre Walter ist die spielerische Antwort auf den Fichen-Skandal in der Schweiz. Wenn man schon geschwärzte Akten hat, dann muss man einfach damit spielen. Nacheinander übernehmt ihr die Rolle der Sphinx und verlest persönliche Aussagen, bei denen ein Teil geschwärzt und durch Walter ersetzt wurde. Jetzt denkt sich jeder Mitspieler einen falschen Walter aus. Alle schreiben ihre Antwort auf, auch die Sphinx. Aber nur der Walter der Sphinx ist Der Wahre Walter. Anschließend liest die Sphinx alle Walters vor und jetzt müsst ihr den wahren Walter von den falschen Walters unterscheiden. Punkte erreicht, wer die Mitspielenden am besten einschätzt oder selbst täuschende Aussagen kreiert. Je fantasievoller die Walters, umso Walterer Waltern die Walters. Was ihr für Der Wahre Walter noch braucht: Stift und Notizzettel.
Terrinoth schwebt in Gefahr. Die dämonenverseuchten Uthuk-Y’llan-Barbaren ziehen marodierend durchs Land und die untoten Vasallen Waiqars haben erstmals seit Menschengedenken die Grenzen ihres Reiches überschritten. Die Herrscher von Terrinoth sind gespalten und finden keinen gemeinsamen Weg im Kampf gegen die Bedrohung. Indessen wird die Baronie Forthyn im hohen Norden zur Bühne für die nächste große Schlacht zwischen Terrinoth und den Mächten der Finsternis ...
Die untoten Horden Waiqars des Unsterblichen und die Gefolgschaft der Drachenfürstin Levirax liefern sich einen erbitterten Kampf. Indessen breitet sich der Uthuk Y’llan wie von unsichtbarer Hand gelenkt weiter aus. Terrinoth steht am Rande des Untergangs und nur eine kleine Schar von Unerschrockenen vermag die Zukunft zu retten. Aber sind sie der Herausforderung auch gewachsen?
Stellt euer Wissen und euren brillanten Verstand unter Beweis! Seid bei jedem Thema der Erste, der das richtige Wort mit dem passenden Anfangsbuchstaben findet! Lasst Wurf für Wurf euer Gehirn tanzen und verbindet die Wörter.
Glückwunsch und willkommen im Reich der Götter. Euer Mut und euer Verstand haben euch zu uns geführt. Doch dies ist erst der Anfang. Auf der Suche nach Unterhaltung veranstalten die Unsterblichen ein großes Turnier, in dem die größten Helden des Landes um die ultimative Belohnung kämpfen: einen Platz unter den Göttern!
Seid gegrüßt, Sterbliche! Im Pantheon der Götter ist ein neuer Platz frei geworden. Seid ihr bereit, euch dieser Ehre als würdig zu erweisen?
Heldinnen und Helden! Willkommen in Avel, einer Welt voller unglaublicher Kreaturen und Orte, dessen magische Monde noch in weiter Entfernung das Firmament erleuchten. Avel braucht eure Hilfe! Der Dunkelmond ist am Himmelszelt aufgegangen. Die Kräfte, die er ausstrahlt, erwecken die Mächte des Bösen. Nur die mutigsten Heldinnen und Helden können den wertvollsten Schatz Avels – das Juwel der Heilung – vor der Zerstörung bewahren. Könnt ihr Avel vor dem Untergang retten?
Willkommen zurück, Heldinnen und Helden! Auch wenn ihr das Biest des Dunkelmonds besiegt habt, hat das Böse im Verborgenen weiter Pläne geschmiedet. Während ihr Herrscher geschwächt war, haben die drei Mondgötter entschieden, Avel auf eigene Faust anzugreifen. Ihr dürft jetzt nicht ruhen – das Königreich und seine Bewohner brauchen eure Hilfe!
Tickedy-Tack, die Uhr macht Klack! Schon öffnet sich das Häuschen, Prinz Kuckuck lädt ein zur Schnitzeljagd, Alle großen und kleinen Mäuschen. Drum hüpft herbei und macht euch bereit, Für Schätze und Beerenschmaus. Ein wilder Ritt auf den Zeigern der Zeit, Bis zum Schlag der Stunde der Maus.
Kannst du die Unterschiede blitzschnell erkennen? Difference nimmt euch mit auf eine spannende Jagd mit Fehlersuchbildern! Legt eine Karte in die Mitte des Tisches und verteilt den Rest gleichmäßig an die Spieler. Ihr müsst jeweils die zwei Unterschiede zwischen der eigenen Karte und der Karte in der Mitte des Tisches früher als eure Gegner erkennen. Wer seine Karte am schnellsten erkennt, wird sie los. Um zu gewinnen, musst Du als Erster alle deine Karten loswerden. Mit zwei doppelseitigen Decks, die vier verschiedene Bilder zeigen, werdet ihr stundenlang auf der Jagd sein!
Spannende Fehlerbildsuche für die Kleinsten! Difference Junior ist eine eigenständige Difference - Variante für Kinder. Vier talentierte Illustratoren entführen euch in ein lustiges und buntes Universum. Du musst die zwei Unterschiede zwischen deiner Karte und der Karte in der Mitte des Tisches früher als deine Gegner erkennen. Wer sie am schnellsten erkennt, darf seine Karte ablegen. Um zu gewinnen, musst du als Erster alle deine Karten loswerden. Diese farbenfrohe Version kann bereits mit Kindern ab 4 Jahren gespielt werden.
Musik bringt Menschen zusammen, und eure Musik klingt genau wie Ihr ! Dreht im Assoziationsspiel Disc Cover die Lautstärke auf und reist durch die musikalischen Welten eurer Freunde und Familie. In jeder Runde müsst ihr aus vier coolen Plattencovern das eine auswählen, das am besten zum Song passt, der gerade durch die Boxen dröhnt. Werdet ihr es schaffen, zwischen Chaos und Harmonie gemeinsam im Takt zu bleiben? Disc Cover ist mit jeder Playlist und anderen musikalischen Medien spielbar und sorgt so automatisch für die perfekte Partystimmung am Spieletisch. Die fantasievollen Plattencover können sich wirklich sehen lassen und unterschiedliche Spielmodi (kooperativ und kompetitiv) garantieren langen Spielspaß. Hier kommt jeder Musikfan auf seine Kosten!